phirelquosa Logo

phirelquosa

Moderne Finanzbildung für zukunftsorientierte Unternehmenskultur

Wallbergstraße 23, 82054 Sauerlach

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle

Gültig ab: 15. Januar 2025

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die phirelquosa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
phirelquosa GmbH
Wallbergstraße 23
82054 Sauerlach, Deutschland
Telefon: +49 218 25786691
E-Mail: support@phirelquosa.com

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen, die sogenannten Server-Logfiles, beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar sind.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung:
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen.
Anwendbare Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen unseres Unternehmens

5 Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Datenübertragung an andere Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an support@phirelquosa.com oder kontaktieren Sie uns postalisch unter der oben genannten Adresse. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten und fügen Sie einen Nachweis Ihrer Identität bei.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen

7 Datenübermittlung und Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Kategorien von Empfängern:
IT-Dienstleister und Hosting-Provider ausschließlich in Deutschland oder EU-Raum
Auftragsverarbeiter, die an Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung gebunden sind
Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir streng auf Datenschutz-Compliance und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO ab.

8 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Website-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Anfragen per E-Mail werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern kein Vertragsverhältnis besteht
  • Vertragsdaten werden gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (bis zu 10 Jahre)
  • Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind.
Verwendete Cookie-Typen:
  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktionale Cookies für Website-Features
Wir verwenden keine Tracking-Cookies, Analyse-Tools oder Cookies für Werbezwecke. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten, beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu beantworten.
E-Mail:
support@phirelquosa.com
Postadresse:
Wallbergstraße 23
82054 Sauerlach, Deutschland
Telefon:
+49 218 25786691
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.